
Ich hatte mich vor ein paar Monaten entschlossen, 2 WordPress-Instanzen (dc9vq.de/26269.de) bei mir selbst auf meinem Proxmox Server zu betreiben. Die Erfahrungen sind durchweg positiv auch wenn ich mich etwas intensiver mit dem Thema WordPress auseinandersetzen musste. Heute war mir aufgefallen, dass WordPress empfiehlt nicht mehr PHP 8.2 zu nutzen, deshalb habe ich nach einer Anleitung gesucht, wie ich das machen könnte. Am Ende bin ich nicht wirklich fündig geworden, weil sich viele Anleitungen auf Hosting Angebote und deren Umstellung beziehen und die Provider hier entsprechende Tools zur Verfügung stellen. Deshalb hier mein Weg um den Apache-Server/Wordpress und den MariaDB Client auf die neue PHP Version umzustellen.
- Backup von Datenbank und Files erstellen (ich nutze WPvivid)
- Per ssh auf euren wordpress Server einloggen
- Aktuelle Updates/Upgrades einspielen
sudo apt update & sudo apt upgrade
aktuelle php-Version anzeigen (bei mir war es 8.2.29)
php -v
Paketlisten für das neue PHP registrieren
sudo wget -qO /etc/apt/trusted.gpg.d/php.gpg https://packages.sury.org/php/apt.gpg
sudo echo "deb https://packages.sury.org/php/ $(lsb_release -sc) main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/php.list
Updates einspielen auf Basis der neuen Pakete und im Apache neue Konfigs aktivieren
sudo apt update && sudo apt upgrade
sudo apt install php8.4-fpm
sudo a2enconf php8.4-fpm
Restart der Services
sudo service php8.4-fpm restart
sudo systemctl reload apache2