Zum Inhalt wechseln
DC9VQ
Amateurfunk – Blog
Suchen
Hauptmenü
Startseite
Hotspot und Software
Pi-Star
Die unterschiedlichen Pi-Star Versionen
MMDVM Simplex Hotspot mit einem Nextion Display
YSF DGId Gateway
YCS am Beispiel von DE C4FM Germany (YCS262) erklärt
Update meines MMDVM_HS_DUAL_HAT Rev. 1.3 zur Firmware 1.6.0
MMDVM Hotspot Frequenz abstimmen (hier mit einem SDR)
Anleitungen
Installation YSF Reflector/Dashboard
Duckdns.org und Fritzbox zur Freigabe des AMBEStick ausserhalb des eigenen Netzwerks
Ambe Server Installation auf einem raspberry für den DVStick 30 stick
Installation von CloudLog
Raspberry Pi (pi-star) automatisch runterfahren
WLAN und Bluetooth auf einem Raspberry abschalten um die Temperatur und Störungen im Funkbetrieb (pi-star) zu verringern.
DVSwitch
Warum sollte ich DVSwitch in der Cloud installieren ?
DVSwitch Server auf einem bestehenden Linux Server installieren
Analog Reflector für DVSwitch installieren
Zertifikat installieren für Analog Reflector hUC (DVSwitch HTML-Client)
WeeWX
WeeWX – OpenSource Wetterstation mit meiner Netatmo (Aktualisierung am 17.07.2023 wegen Änderung API Authentifizierung)
Funkgeräte
Leise Modulation mit dem eingebauten Mikrofon des FT-3D’s
Yaesu FT-3D mit einem OpenSpot im FM Narrow (C4FM Half Deviation) betreiben
Nebengeräusche im Hotspot Betrieb mit dem FT-3D/FT-5D
Anytone 878UVII Plus Modifikation Sendeleistung für Hotspot verringern bei „L“
Erste Erfahrungen mit der OpenGD77 Firmware und einem Baofeng DM-1701
Impressum
Über mich
XLX169