Neues vom C4FM-Multistream Reflektor DE-Deutschland (YSF 26200)

Nach ein paar Monaten Stillstand, hatte ich mal wieder Lust an dem Dashboard von DE-Deutschland etwas zu machen. Die Anzahl der verbunden Räume steigt stetig und das Dashboard wird langsam unübersichtlich. Weiterhin nutze ich den Reflektor auch als Hauptreflektor für folgende Räume:

  • YSF 26269 – DE-DL-Hess-RL (Multimode Hessen und Rheinland Pfalz) mit der DG-ID 76
  • YSF 26260 – DE-HessenFM (FM-Funknetz Bridge der TG 26269) mit der DG-ID 66

Der Vorteil hierbei ist, daß es keine Brücken mehr zu den YSF Räumen gibt und somit die Latenzen und potentielle Störungen geringer sind. Weiterhin fällt natürlich die zusätzliche Installation eines YSF Reflektors weg.

Die beiden letzten Neuzugänge DE-Chaoswelle und DE-Nordsee haben ebenfalls dieses Modell gewählt und sind nun auch in C4FM QRV ohne einen eigenen Reflektor installiert zu haben. Weitere Interessenten sind willkommen, solange noch freie DG-ID’s da sind ;-).

Nun zu den Änderungen am Dashboard selbst.

Der Bereich „Repeater/Hotspots“ hat nun analog zum Bereich „All Heard“ eine Suchfunktion und eine Filterfunktion erhalten.

Im Bereich „Last Heard“ wurde eine Dropdownliste zur Filterung der Räume eingeführt. Diese Filterung ist auch möglich wenn man auf den Raumnamen in der Liste klickt. Mit Aktivierung des Link „Alle Räume“ werden wieder alle DG-ID’s angezeigt. Um einen Direkt-Link in einen Raum zu realisieren kann die URL folgendermaßen „zusammengebaut“ werden. https://ysf-deutschland.de/main2.php?room=<DG-ID> z.B. https://ysf-deutschland.de/main2.php?room=76

Ich suche noch Tester für eine Möglichkeit ein Yaesu DR-2XE Repeater (mit Netzwerkinterface) ins YSF Netz zu bringen. Das ganze ist mit einem XLX-Server und dem IMRS-Protokoll realisiert. Bei Interesse bitte melden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert