Skip to content
  • Home
  • Anleitung QSO Betrieb Multistream Reflektor
  • Anleitungen
    • Ambe Server Installation auf einem raspberry für den DVStick 30 stick
    • Duckdns.org und Fritzbox zur Freigabe des AMBEStick ausserhalb des eigenen Netzwerks
    • DVSwitch Server auf einem bestehenden Linux Server installieren
    • Installation YSF Reflector/Dashboard
    • Installation von CloudLog
  • Datenschutzerklärung
  • Home Automation
  • Hotspot und Software
  • Impressum
  • Info Multi HE/RLP
  • Über mich
  • VOIP
  • XLX169
  • Home
  • Anleitung QSO Betrieb Multistream Reflektor
  • Anleitungen
    • Ambe Server Installation auf einem raspberry für den DVStick 30 stick
    • Duckdns.org und Fritzbox zur Freigabe des AMBEStick ausserhalb des eigenen Netzwerks
    • DVSwitch Server auf einem bestehenden Linux Server installieren
    • Installation YSF Reflector/Dashboard
    • Installation von CloudLog
  • Datenschutzerklärung
  • Home Automation
  • Hotspot und Software
  • Impressum
  • Info Multi HE/RLP
  • Über mich
  • VOIP
  • XLX169

DC9VQ

Amateurfunk-Blog

DC9VQ

Amateurfunk-Blog

  • Hotspot
    • Pi-Star
      • Die unterschiedlichen Pi-Star Versionen
      • MMDVM Simplex Hotspot mit einem Nextion Display
      • YSF DGId Gateway
      • DGID Gateway – Advanced Konfiguration
      • MMDVM Hotspot Frequenz abstimmen (hier mit einem SDR)
      • YCS am Beispiel von DE C4FM Germany (YCS262) erklärt
      • Raspberry Pi (pi-star) automatisch runterfahren
      • WLAN und Bluetooth auf einem Raspberry abschalten um die Temperatur und Störungen im Funkbetrieb (pi-star) zu verringern.
    • Bestehenden MMDVM Hotspot mit einem Nextion nachrüsten
    • MMDVM Simplex Hotspot mit einem Nextion Display
    • Update meines MMDVM_HS_DUAL_HAT Rev. 1.3 zur Firmware 1.6.0
  • Anleitung
    • Duckdns.org und Fritzbox zur Freigabe des AMBEStick ausserhalb des eigenen Netzwerks
    • Ambe Server Installation auf einem raspberry für den DVStick 30 stick
    • Installation von CloudLog
  • DVSwitch
    • Warum sollte ich DVSwitch in der Cloud installieren ?
    • DVSwitch Server auf einem bestehenden Linux Server installieren
    • Analog Reflector für DVSwitch installieren
    • Zertifikat installieren für Analog Reflector hUC (DVSwitch HTML-Client)
    • Lautstärke Einstellungen für DVSwitch auf der Server Seite
  • WeeWX
    • WeeWX Version 5.x – aktualisierte Anleitung OpenSource Wetterstation-Software im Zusammenspiel mit meiner Netatmo
    • WeeWX – OpenSource Wetterstation mit meiner Netatmo (Aktualisierung am 17.07.2023 wegen Änderung API Authentifizierung)
  • Funkgeräte
    • Anpassung Sendeleistung von Yaesu Geräten (FTM-400,FTM-300,FT-3D,…..) z.B. für den Hotspot Betrieb
    • Umbau des Lüfters an meinem FTM-400
    • Leise Modulation mit dem eingebauten Mikrofon des FT-3D’s
    • Yaesu FT-3D mit einem OpenSpot im FM Narrow (C4FM Half Deviation) betreiben
    • Nebengeräusche im Hotspot Betrieb mit dem FT-3D/FT-5D
    • Anytone 878UVII Plus Modifikation Sendeleistung für Hotspot verringern bei „L“
    • Erste Erfahrungen mit der OpenGD77 Firmware und einem Baofeng DM-1701
  • Multi HE/RLP
    • Universal Reflector – URF269
    • Europelink (YSF #00007 mit DG-ID 11) nun auch auf dem Multimode Hessen und Rheinland-Pfalz
    • Telegram Bot für Monitoring von Brandmeister Talkgroups Hessen/RLP
    • Aktueller Stand Verlinkung Multimode DL-DE-Hessen RLP
    • Neuer C4FM Multistream Reflektor für Deutschland (#26200)
    • Deutschland XLX Modul C
  • Home Automation
    • USB Device in einem LXC Container verwenden
    • Konsolidierung meiner Raspberry Pi’s mit Proxmox
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
HAM Software VOIP

Peanut jetzt offiziell für iOS und MacOS verfügbar

26. März 2025 1 Kommentar

Manche haben lange drauf gewartet. Jetzt ist Peanut endlich offiziell für Apple verfügbar. Nähere Informationen…

Mehr erfahren
VoiceBot ChatGPT

Verbesserungen bei der Wetterauskunft des VoiceBot ChatGPT

26. März 2025 Keine Kommentare

Nuno Silva (NARSPT in Github) hat vor 4 Tagen weitere Verbesserungen und Erweiterungen bei der…

Mehr erfahren
Hamnet

Hamnet Vortrag von Jann – DG8NGN

25. März 2025 Keine Kommentare

Mit der Einrichtung eines Hamnet User Zugangs bei DB0HTV durch den Z05, steige ich gerade…

Mehr erfahren
WPSD

WPSD User Map

24. März 2025 Keine Kommentare

Analog zur Live Map des FM-Funknetz gibt es seit Januar 2025 auch eine WPSD User…

Mehr erfahren
Allgemein MMDVM

Übersicht verwendeter Hotspots und Dashboard Versionen (Stand: März 2025)

23. März 2025 Keine Kommentare

Es wird wieder mal Zeit (letzte Analyse war im Juli 24) auf die Nutzung der…

Mehr erfahren
Anleitung CF4M WPSD

DG-ID Gateway am Beispiel vom DE-Deutschland Multistream Reflektor (YSF#26200)

15. Februar 2025 Keine Kommentare

Es ist schon eine Weile her, daß ich etwas zum DG-ID Gateway geschrieben habe. Die…

Mehr erfahren
Jitsi Meet DC9VQ
Meet DC9VQ
Telegram Gruppen

DC9VQ

26269.de

WPSD

YSF 26200 Reflektor

Neueste Beiträge

  • Neues Layout für ein Nextion 5″ Display mit einen MMDVM Hotspot
  • C4FM Multistream Reflektor DE-Deutschland jetzt mit neuen Design
  • SHARI Image Version 1.1 für das FM-Funknetz
  • DVRef übernimmt die Registrierung von YSF Reflektoren zum 01.06.2025
  • FM-Funknetz Update TG Skript muss angepasst werden

Kategorien

  • Allgemein
  • AMBE3000
  • Anleitung
  • ANYTONE 878 UVII
  • BlueDV
  • CF4M
  • CloudLog
  • DGID Gateway
  • DMR+
  • DV30 Stick
  • DVSwitch
  • FM-Funknetz
  • Funkgeräte
  • HAM Software
  • Hamnet
  • Home Automation
  • IC-705
  • MMDVM
  • Multi HE/RLP
  • OpenGD77
  • OpenSpot
  • Pi-Star
  • Uncategorized
  • VoiceBot ChatGPT
  • VOIP
  • WeeWX
  • WPSD
  • Yaesu FT-3D
  • YCS
  • YSF

Verpasst ?

MMDVM WPSD

Neues Layout für ein Nextion 5″ Display mit einen MMDVM Hotspot

CF4M YSF

C4FM Multistream Reflektor DE-Deutschland jetzt mit neuen Design

FM-Funknetz

SHARI Image Version 1.1 für das FM-Funknetz

Allgemein CF4M

DVRef übernimmt die Registrierung von YSF Reflektoren zum 01.06.2025

Impressum - Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Blogier. All Rights Reserved. by Themeansar