
Ich habe heute mal einen neuen YSF Testreflektor aufgesetzt, der keine Brücken oder Verbindungen zu Repeatern hat. Dieser kann gerne für Modulationstest oder ähnliches verwendet werden. Das Dashboard findet Ihr unter Dashboard.

Viel Spaß beim Testen.
Hallo Michael, habe deinen Testreflektor gefunden nachdem ich gestern meinen eigenen gut funktionierenden YSF-Reflektor blöderweise komplett zerstört habe (SD-card futsch, Raspi2 scheinbar auch) aua heul knirsch….
Tja, habe einen Raspi 4B rumstehen, aber von Linux fast keine Ahnung.. Welches Raspi-Betriebssystem und welche Reflektor Software macht nun am meisten Sinn? Mit nur YSF wäre ich schon happy, aber es hat ja Neuentwicklungen gegeben. Um einen Tipp wäre ich froh, und nach gestern vielleicht etwas getröstet… vy 73 de Robert, HB9XBO
Hallo Robert, das einfachste ist das RapsiOS auf Basis von Debian12 (bookworm) ohne Desktop Komponenten. Eine Anleitung zur Installation findest du hier.