
Wie viele andere musste ich feststellen, dass auch mein SHARI (Hotspot für das FM-Funknetz oder auch ALLSTAR Link) brummt. Nach etlichen Versuchen mit diversen Netzteilen, habe ich etwas entnervt aufgegeben und habe eine Powerbank Lösung versucht, was auch erfolgreich war.
Das ständige Laden bzw. beschäftigen mit dem Ladezustand der Powerbank habe ich nicht als langfristige Lösung akzeptieren wollen. Also ging die Suche wieder los und ich habe Klappferritkerne (Kosten ca. 3-6 EUR) an den Kabeln der Stromversorgung und USB-Verbindung von SHARI und Raspi genutzt. Dies hat das Brummen schon deutlich reduziert, aber nicht beseitigt.
Zusätzlich habe ich dann einen Bandpass-Filter von NMRF FBP-433 390-470MHz (Kosten ca. 25-35 EUR) zwischen SMA Ausgang und Antenne eingeschraubt. Damit ist das Brummen jetzt weg und auch die Funkaussendungen sind damit jetzt „sauberer“ bzw. Oberwellen werden weiter gedämpft. Die Ferritkerne am Netzkabel (am USB Verbindungskabel sind diese immer noch dran) habe ich auch wieder entfernt und konnte kein Brummen mehr feststellen. Es gibt sicherlich noch weitere Lösungen, aber diese hat bei mir sehr gut funktioniert.
Nachtrag vom 04.01.2025
In den letzten Wochen habe ich noch weitere Tipps der „Brumm“-Beseitigung von anderen OM’s erhalten.
- Nutzung eine Netzteils vom Funkgerät, welches idealerweise auch einen Zigarettenanzünder Anschluss hat. Alternativ kann man eine Zigarettenanzünder Buchse an das Netzteil anschliessen. In die Buche kommt dann ein USB Netzteil/Umwandler.
- Nutzung eines Adapter Steckdose mit USB-A Anschlüssen z.B. Digitus Adapter Steckdose Ausgangsstrom (max.) 2400mA USB, Schutzkontakt-Steckdose Anzahl Ausgänge: 2 x