
Ich habe viele Spass an Statistiken und deshalb möchte ich Euch folgenden Link für ein Dashboard nicht vorenthalten. Ich finde es immer wieder interessant zu sehen wie sich die QSO-Aktivitäten verteilen https://bminfo-next.ea7klk.es/. EA7KLK entwickelt das Dashboard stetig weiter und hat den Source Code auch über Github zur Verfügung gestellt.

Hallo!
Vielen Dank für die Erwähnung meiner kleinen Webanwendung für BM in deinem Blog. Auch die restlichen Inhalte hier finde ich superinteressant, also ladet dein Blog suf jeden fall auf meiner Leseliste.
gerne und 73 Michael
Ui, auf Platz 3 unser Multimodereflektor. Wer hätte das gedacht?
Hallo!
Ich teste gerade eine neue Version die auf https://bminfo-next.ea7klk.es/ getestet werden kann. Wenn alles soweit OK ist, werde ich die neue Anwendung auf https://bminfo.ea7klk.es online stellen.
So weit gemacht:
– Sauberere Anwendungsarchitektur, basierend auf Swagger-API.
– Präsentation und Backend zusammen in einem Container.
– Optik und Darstellung geändert.
– Längere Datenverfügbarkeit (bis zu einer Woche).
– Daten zu allen TGs, komplettem Kontinent können jetzt angezeigt werden.
– Cookie speichert letzte Anzeige bis zu 15 Tage, bei erneutem Besuch der Seite wird die letzte Auswahl angezeigt.
In Planung:
– Nutzerregistrierung für noch mehr Detail und extra-Funktionen: Suche und eigene Ansicht nach Rufzeichen, RadioID, Talkgroup und Statistiken.
– Telegram-Bot für registrierte Anwender, der bei Aktivität auf einer vom Anwender festgelegten Liste von TGs eine Benachrichtigung versendet.
Ich freue mich sehr über jegliche Anregungen und Verbesserungsvorschläge, entweder über die GitHub Issues-Funktion https://github.com/ea7klk/bm-lh-nextgen/issues oder an meine Email (in der App ersichtlich)
top ! Danke für Dein Engagement.