Nachtrag vom 05.06.24 – Last Heard habe ich nun auch für DMR und YSF umgesetzt.

Anschliessend an meinen letzten Artikel, in dem hauptsächlich um die Hardware ging ein Nextion anzusteuern, habe ich mich heute mal auf die Software konzentriert und diverse Screens auf Basis des WPSD Nextion Layouts 3,5″ erstellt. Der Plan ist dieses Layout wieder an die Community von WPSD zurückzugeben, allerdings muss ich mich dann erst einmal mit der Quellcode Versionierungssoftware auseinandersetzen.
DMR Screen (Simplex)

Da ich im Moment einen Simplex-Hotspot mit Gehäuse und einem 3,2″ Display nutze habe ich das Layout auf die Größe angepasst und diverse Formatänderungen vorgenommen. Das Wichtigste ist aber die Änderung den Namen/Stadt des Users, nicht nur auf dem DMR Screen anzuzeigen, sondern auch bei allen anderen Modi wie bspw. YSF/DStar. Nach etwas Recherche im Quellcode des Treibers von ON7LDS, war das Rätsel gelöst.
Zur Aktivierung der Variablen/Felder auch auf den anderen Screens muss folgende Zeile in rot in die MMDVM.ini (full editor MMDVMHost) unter dem NextionDriver Abschnitt eingefügt werden. Dieser Eintrag aktiviert die Variablen/Felder für DMR/YSF/DStar.
[NextionDriver]
Enable=1
Port=modem
DataFilesPath=/usr/local/etc/
LogLevel=2
GroupsFile=groupsNextion.txt
DMRidFile=stripped.csv
DMRidName=3
ShowModeStatus=0
SendUserDataMask=0b00000111
RemoveDim=0
WaitForLan=1
SleepWhenInactive=0
GroupsFileSrc=https://hostfiles.w0chp.net/groupsNextion.txt
Nach dem Eintrag muss der Hotspot nochmals gestartet werden und dann sind die Text-Felder t19 (Name) und t20 (City) auf den drei Screens verfügbar. Dies sieht dann bei mir folgendermassen aus.
DStar

YSF

Da der Screen zukünftig über die WPSD Seite veröffentlicht werden soll, biete ich hier keinen Downloadlink an. Allerdings könnt Ihr mir gerne eine Nachricht schreiben, dann sende ich Euch das TFT File zu.
Hallo Michael, ich finde das Nextion-File für das 3,2er Display leider bei WPSD nicht. Wärest du so nett und würdest es mir schicken ?
By the way … Hast du vielleicht auch eine Quelle für eine passende 3D-Gehäuse-Druck-Datei ?
Danke und 73, de Ralf – DC4XC
Hallo Mikl, vielleicht kannst Du mir helfen. Habe mir ein Nextion 3,2″ Zoll Display zugelegt ( NX4024 T032 011 ).
Möchte das Display für mein Rashberry 3+B als Simplex Hotspot benutzen. Der Simplex-Hotspot funktioniert einwandfrei unter PI-STAR nur leider ohne Display. Konverter von TFL zu USB habe wie bekomme den S-Hotspot mit Display zum laufen? Bitte um Antwort Michael mache das erste mal kein Durchblick
Danke
DD6IV Michael
Hallo Michael, bin mir nicht sicher ob beim Pistar die Nextion Treiber bereits integriert sind. Hast du den Nextion Treiber in der Konfig ausgewählt ?
73,
Michael
Moin Experten!
Ich habe WPSD 20241104 frisch installiert und das läuft auch soweit.
Raspi3b mit Dual HAT im Simplex mode, Nextion am HAT.
Habe das tft-file (Danke Michael!) auf das Nextion übertragen und die o.a. roten Textzeile ergänzt.
Ergebnis nach Neustart: Display funktioniert mit neuem Layout, aber ohne die Anzeige von Name, City, RSSI und BER.
Flagge, Land und call werden angezeigt.
Meine Nextion-config sah auch etwas anders aus:
Port=modem
Brightness=50
DisplayClock=1
UTC=0
ScreenLayout=3
IdleBrightness=20
SendUserDataMask=0b00000111
Habe dann einfach mal gegen die komplette, oben angezeigte config getauscht – mit gleichem Ergebnis.
Was mache ich falsch? Oder funktioniert das Ganze nur per USB->TTL->Nextion und nicht beim Anschluss des Nextion an den HAT?
Hallo Michael,
vielen Dank erst einmal für die tolle Arbeit, die Du da leistest. Ich hoffe in Zukunft sehr davon zu profitieren 😉
Aktuelle verwende ich einen dual head MMDVM auf einem Raspberry Pi 3 mit der WPSD Software im Simplex-Mode. Nun möchte ich meinem Nextion NX4832K035 beibringen, Dein Layout als Simplex darzustellen.
Dabei ergeben sich gleich zwei Probleme:
1. Egal, was ich in der Software einstelle, erscheint das Display als Dual
2. Ich kann keine .tft Datei auf das Display spielen. Wenn ich eine SD in den Slot schiebe, erscheint die Meldung, es seinen zwei .tft Dateien vorhanden und ich solle die SD Karte entfernen. Mit dem Nextion editor kann ich zwar auf das Display schreiben. Dein Layout gibt es aber wohl nicht als .hmi und .tft nimmt der Editor nicht an.
Hast Du vielleicht die erlösenden Antworten für mich?
Vy73 de Rico, DG5BQ
Hallo Rico, bearbeiten kann man nur das hmi-File. Ich kann dir das gerne aber senden, damit du es auf das neue Layout anpassen kannst. 73, Michael
Hallo Michael,
das hmi-File wäre klasse weil ich es sonst nicht auf das Nextion bekomme. Warum klappt es bei Dir, bei mir aber nicht?
Das Drehen der Anzeige durch den entsprechenden Button in der Software klappt wohl noch nicht? Bei mir hat dieser Button gar keinen Einfluss…
Vy73 de Rico, DG5BQ