Im alten Jahr wollte ich nun doch noch ein neues SHARI-Image mit der aktuellen SVXLINK Version erstellen.
Verwendung des Images auf eigene Gefahr !!!
Eine Anleitung zur Installation findet Ihr hier.
Ihr könnt das Raspberry Image hier runterladen.
https://xlx169.26269.de/ysf/download
Neuerungen in dieser Version sind:
- Komplett neues Image nur mit der notwendigen Software (SvxLink, dashboard, apache2) erstellt
- Neuste Bookworm Updates eingespielt
- Neueste SVXLINK Version 1.8.99.11 und Konfigs für FM-Funknetz angepasst
- mit dem DTMF Tönen „999“ kann der Hotspot heruntergefahren werden.
Neuerungen in der der Version 1.02 waren:
- 3 zusätzliche Buttons zum Restarten von SVXLink, Restart Raspberry und zum Herunterfahren
- Installation von log2ram , welches die Schreibzugriffe auf die SD-Karte verringert und wahrscheinlich auch die Gefahr eines korrupten Dateisystems beim Ausschalten des Hotspots ohne ihn vorher runtergefahren zu haben.
Viele Spaß mit dem Image und Fragen bitte im FM-Funknetz Forum stellen.
Hallo Michael
Mein Name ist
Ruedi (Hansrudolf) HB9BEN
sysop von HB9OH
QTH Brienzwiler am Brünigpass im Berneroberland
Schweil
E-Mail hb9ben@bluewin.ch
ich hab mit der Konfiguration ein Problem.
Kanst Du mir sage wie die svxlink.conf ausschauen muss, damit ich
SERIAL-SQL und SERIAL-PTT machen kann?
Für Deine Bemühungen besten Dank und schönes Wochenende
73 de HB9BEN Ruedi
Hallo Ruedi, leider habe ich keine Erfahrung mit den Serial Einstellungen. Hier hilft nur Ausprobieren wie so oft bei svxlink. Als theoretische Unterstützung anbei die Seite auf die Parameter. https://www.svxlink.org/doc/man/man5/svxlink.conf.5.html
73,
Michael